Welcome to Rexingen!
Rexingen is a village with about 1 300 inhabitants – a district of the major town of „Große Kreisstadt“ Horb am Neckar – it is located 4 km west of the city of Horb in a lovley tributary valley of the Neckar river
We have a good infrastructure with kindergarten and primary school, in the middle of a very impressive landscape with lots of forest - fields and meadows, so very recreational!
Rexingen is an open-minded place with a very diverse and lively village culture and a distinct and interesting history. All this you can learn about here online... and if we have made you curious, then come visit us!
All the best wishes for the New Year 2020 for you and your family
Birgit Sayer
The district
Rückkehr von historische Ortstafel aus dem Jahr 1878
Am 25. September 2020 überreichte der Historiker und Kulturwissenschaftler Carsten Kohlmann aus Oberndorf der Ortschaftsverwaltung und dem Ortsarchiv die historische Ortstafel als Geschenk. Ein herzliches Dankeschön!
1878 hatte die Gemeinde für 13 Mark dieses gusseiserne, weiß lackierte Schild mit grünem Rand auf Geheiß des württembergischen Innenministerium bei den Königlichen Hüttenwerken in Wasseralfingen gekauft. Nach preussischem Vorbild wurde darauf das für die Ortschaft zuständige Landwehr Regiment und Kompanie angegeben. Vom Oberamt Horb sind nur noch wenige Tafeln erhalten, darunter Baisingen, Bildechingen, Nordstetten und nun auch Rexingen. Das gut erhaltene Kleindenkmal von einzigartigem Wert wird vermutlich im Eingangsbereich des Rexinger Rathauses seinen gebührenden Platz finden.
(Foto: Andreas Wagner, SchwaBo v. 28.09.2020)
Spiel und Spaß im Geschichten-Generationen-Garten
Der Lern- und Erlebnishof "Rötebergkoppel Rexingen" hat am Himmelfahrtstag den "Geschichten-Generationen-Garten" auf der Rötebergkoppel geöffnet. Hier bietet sich für Kinder in Begleitung von Erwachsenen die Möglichkeit zum Spielen, Lesen, und dem Erkunden des Pflanzenlabors, der Matschküche und andere kreative Ideen für Groß und Klein. Die Hofbesitzerin und Autorin Elke Bouctot ist die Erfinderin dieses ungewöhnlichen Projekts, das eine willkommene Abwechslung in Corona-Zeiten für Kinder bietet. Natürlich ist auch an eine Hygienestation für die Besucher gedacht. Der Geschichtengarten inkl. Picknickplatz kann täglich von 10 - 14 Uhr oder von 14 - 18 Uhr gebucht werden. Gemäß den Coronavorgaben können nach Voranmeldung max. 10 Personen (5 Erwachsene mit Kind) den Spielplatz gleichzeitig besuchen. Eintritt pro Erwachsenen-Kind-Paar: 5 Euro. Weitere Infos unter https://roetebergkoppel.com/der-geschichten-generationen-garten/ oder direkt bei Elke Bouctot, Roeteberg 3, 72160 Horb Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 0049-160 822 58 54.