Rexingen - mein Ort

Welcome to Rexingen!

Rexingen is a village with about 1 300 inhabitants – a district of the major town of „Große Kreisstadt“ Horb am Neckar – it is located 4 km west of the city of Horb in a lovley tributary valley of the Neckar river

We have a good infrastructure with kindergarten and primary school, in the middle of a very impressive landscape with lots of forest - fields and meadows, so very recreational!
Rexingen is an open-minded place with a very diverse and lively village culture and a distinct and interesting history. All this you can learn about here  online... and if we have made you curious, then come visit us!
All the best wishes for the New Year 2020 for you and your family

Birgit Sayer

The district leader

Judenfeindschaft Ausstellung2

Mit seinem Vortrag führt Pfarrer i.R. Dr. Michael Volkmann in die neue Ausstellung „Von christlicher Judenfeindschaft“ ein, die ab 15. März - 27. Juli im Museum Jüdischer Betsaal in Horb immer an den Wochenenden Sa./So. 14-17 Uhr zu sehen sein wird. Neben einer Begriffserklärung – was ist Judenfeindschaft, Judenhass, Antijudaismus und Antisemitismus – wird Dr. Volkmann auf die Entstehung des christlichen Judenhasses im 2. Jahrhundert eingehen.
Er schlägt den Bogen über das Mittelalter, wo es eine Verschärfung der Lügen über Jüdinnen und Juden besonders mit den Kreuzzügen gegeben hat. Die Reformation brachte keine Wende, sondern eine weitere Zuspitzung. Und schließlich trat zum christlichen Judenhass der säkulare, rassistische Antisemitismus, der in die Shoah mündete.

Porträt Dr. Michael Volkmann klein

Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam es zu einer Besinnung im Christentum und zu Erkenntnis einer Mitschuld an der Shoah. Der Vortrag endet mit einem Ausblick auf den christlich-jüdischen Dialog und welche wichtigen Erkenntnisse er gebracht hat. Und wo stehen wir heute? Es ist erschreckend, wie wirkmächtig viele dieser Bilder und klischeehafter Vorstellungen heute noch sind. Noch immer und mehr denn je müssen Synagogen und jüdische Einrichtungen in Deutschland polizeilich geschützt werden. 

Dr. Michael Volkmann war von 2003-2020 Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und von 2006 bis 2015 Vorsitzender der Konferenz landeskirchlicher Arbeitskreise „Christen und Juden“. 2010 war er Mitgründer des Stuttgarter Lehrhauses, Stiftung für interreligiösen Dialog. Er ist Träger der Otto-Hirsch-Auszeichnung (2018) und der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung (2021).

Lage

- über die B14 / Neckartal 3 km zur Großen Kreisstadt Horb
- 10 min. zum Autobahn-Anschluss
A 81 Stuttgart / Singen
- über die A 81 oder B 14 in 20 min. nach
Sulz
- über die B 28 in 25 min. zur
Kreisstadt Freudenstadt
- über die A81 in 35 min. nach
Böblingen/ Sindelfingen
- über die A 81 in 50 min. zur
Landeshauptstadt Stuttgart
- über die A81 in 1h 20 min. nach
Konstanz / Bodensee

Nächste Bahnhöfe:
in 5 min.: Horb -
ICE Bahnlinie Stuttgart-Singen
in 5 min.: Horb - Bittelbronn - Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt-Karlsruhe

Busverbindungen:
direkt in Richtung Freudenstadt / Horb / Waldachtal - Fahrplan

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.