Welcome to Rexingen!
Rexingen is a village with about 1 300 inhabitants – a district of the major town of „Große Kreisstadt“ Horb am Neckar – it is located 4 km west of the city of Horb in a lovley tributary valley of the Neckar river
We have a good infrastructure with kindergarten and primary school, in the middle of a very impressive landscape with lots of forest - fields and meadows, so very recreational!
Rexingen is an open-minded place with a very diverse and lively village culture and a distinct and interesting history. All this you can learn about here online... and if we have made you curious, then come visit us!
All the best wishes for the New Year 2020 for you and your family
Birgit Sayer
The district leader
Einweihung Dorfplatz Rexingen mit Fahrzeugweihe der FFW Rexingen
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 findet die Einweihung des Dorfplatzes und die Fahrzeugweihe des neuen Rexinger Feuerwehrfahrzeuges statt. Das Fest beim Dorfplatz beginnt um 11:30 Uhr im Anschluss an die (verlegte) Himmelfahrts-Prozession. Um 13:30 Uhr findet der offizielle Teil mit Ansprachen und Weihe des Fahrzeugs und Dorfplatzes statt. Danach spielt der Musikverein Rexingen dann für die Gäste. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Ortschaftsrates führen die Bewirtung durch. Sie sind heute schon herzlich eingeladen!
Verleihung des Verdienstorden für ehrenamtliches Engagement
Am 30. April 2022 wurde im Schloss Ludwigsburg die diesjährigen Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Wir gratulieren herzlich Barbara Staudacher und Heinz Högerle vom Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen e. V. für ihre herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung (Link zum Bericht der Verleihung durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann):
Barbara Staudacher und Heinz Högerle widmen sich gemeinsam seit vielen Jahren der Erforschung und Dokumentation ehemaligen jüdischen Lebens in Horb und Umgebung, unter anderem im „Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen“. Dabei haben sie es sich zum Ziel gesetzt, die örtliche Geschichte, die mehrere Jahrhunderte lang stark von der Jüdischen Gemeinde geprägt war, in all ihren Facetten wiederzuentdecken und neu zu betrachten. Begonnen hat das Engagement mit einer Dokumentation über den Jüdischen Friedhof Mühringen, anschließend folgten die Begleitung bei der Renovierung der ehemaligen Synagoge in Rexingen sowie die Gründung der Förderstiftung Jüdischer Betsaal in Horb, dessen Wiederherstellung und die Einrichtung als Museum.