- 21. Seit 16. Sept. 2015 ist Rexingen Schwerpunktgemeinde im ELR!
- (06 Bürgerengagenment)
- ... Modernisierungsmaßnahmen gesichert werden. Durch Wohnangebote für junge Familien sowie der Schaffung von barrierefreien Wohnraum, von Pflege- und Betreuungsangebote für Ältere soll der demografische ...
- Erstellt am 21. Juli 2015
- 22. Geschichte
- (04 Geschichte)
- ... Einflüsse geprägt wurde: So hatte der Johanniter-Orden hier über 500 Jahre seinen Sitz und lenkte die Geschicke der Gemeinde. Die in diesem Zuge angesiedelten jüdischen Familien beeinflussten ebenfalls ...
- Erstellt am 20. Juli 2015
- 23. Evangelische Kirchengemeinde in Rexingen
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... Kirchengemeinderätinnen Ansprechpartner für Rexingen, die mit Rat und Tat bei Fragen gerne Auskunft geben und weiterhelfen. 1905 ließ sich die erste evangelische Familie im katholisch-jüdischen Rexingen ...
- Erstellt am 13. Juli 2015
- 24. Themenweg Jüdische Geschichte
- (04 Geschichte)
- ... man die Plattform und den Steinsockel und setzte an die Stelle des Holzkreuzes ein Metallkreuz. 3. Station: Vogteihaus der Johanniter Kirchstraße 5 Viele jüdische Familien wohnten rund um die Synagoge. ...
- Erstellt am 01. Juli 2015
- 25. Kath. Kindergarten St. Johannes
- (02 Leben und Wohnen)
- Etwas versteckt hinter der Katholischen Kirche St. Johann Baptist liegt unser Kindergarten. In unserer Einrichtung stehen insgesamt 60 Plätze für Kinder im Alter von 1-6 Jahren zur Verfügung. Verteilt ...
- Erstellt am 26. Juni 2015
- 26. Freizeit und Kultur
- (03 Freizeit und Kultur)
- Neben unserem breiten Angebot von Vereinen in Rexingen bietet unser Ort viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Was tun am Wochenende? Wohin gehen mit dem angekündigten Besuch? Wo kann man ein ...
- Erstellt am 25. Juni 2015
- 27. Häusergeschichte
- (04 Geschichte)
- ... wie Unterlagen aus Familiennachlässen. Daher wären wir sehr dankbar für weitere Hinweise zur Häusergeschichte in Rexingen. Vielleicht haben auch Sie noch alte Bilder in Ihrem Familienfotoalbum, di ...
- Erstellt am 23. Juni 2015
- 28. Projekt Heimatbuch
- (04 Geschichte)
- ... 2011 von Andrea Dettling aus Gärtringen neu in Angriff genommen. Sie hatte sich bereits über die Familienforschung viel mit den Rexinger Familien befasst und ihre Bereitschaft zur Mitarbeit an einem ...
- Erstellt am 22. Juni 2015
- 29. Grundschule Rexingen
- (02 Leben und Wohnen)
- Kinder aus Rexingen und Ihlingen besuchen die liebevoll sanierte Grundschule und genießen Tag für Tag die familiäre Atmosphäre dieser heimeligen Schule. Sie lernen in jahrgangsgemischten Klassen selbständig ...
- Erstellt am 18. Juni 2015
- 30. Freundeskreis Asyl Rexingen
- (01 Ortsverwaltung)
- ... Flüchtlingsfamilien mit Kindern und einige Einzelpersonen in Rexingen, die aus Syrien und dem Kosovo zu uns gekommen sind. Im Moment sind sie auf drei Häuser verteilt, die der Landkreis angemietet hat ...
- Erstellt am 18. Juni 2015
- 31. Förderprogramm Bauen, Sanieren & Arbeiten
- (01 Ortsverwaltung)
- ... ist es dringend notwendig, vorhandene Gebäude zu modernisieren. Dabei können nachhaltig für ca. 30 Wohnungen Modernisierungsmaßnahmen gesichert werden. Durch Wohnangebote für junge Familien sowi ...
- Erstellt am 18. Juni 2015
- 32. Reiner Klinger
- (Mitglieder Ortschaftsrat)
- Herr Reiner Klinger Unterer Augstbaum 22 72160 Horb a.N.-Rexingen Telefon: 07451 6837 (privat) E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (privat) Familienstand: verheiratet Beruf: Business Trainer und ...
- Erstellt am 16. Juni 2015
- 33. Martin Graf
- (Mitglieder Ortschaftsrat)
- Herr Martin Graf Im Mitteldorf 9 72160 Horb Tel. 0 74 51 - 55 39 3 11 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Geburtsdatum: 16.11.1981 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Beruf: Diplom-Bankbetriebswirt ...
- Erstellt am 16. Juni 2015
- 34. Ingrid Brenner
- (Mitglieder Ortschaftsrat)
- Frau Ingrid Brenner Bergstr. 5 72160 Horb a.N.-Rexingen Telefon: 07451 8684 (privat) 07443 124280 (geschäftlich) Fax: 07443 128936 (geschäftlich) Geburtsdatum: 28.09.1961 Familienstand: verheiratet ...
- Erstellt am 16. Juni 2015
- 35. Birgit Sayer
- (Mitglieder Ortschaftsrat)
- ... Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Beruf: Bauzeichnerin / Ingenieurbau Hobby: Musik, Tiere Как создать объемные предметы на компьютере? В этом помогут курсы 3d моделирования, где вы освоите ...
- Erstellt am 16. Juni 2015