Willkommen in Rexingen!
Rexingen ist eine Gemeinde mit ca. 1 300 Einwohnern - ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Horb am Neckar - und liegt 4 km westlich der Kernstadt in einem Seitental des Neckars.
Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und Grundschule, inmitten einer sehr eindrucksvollen Landschaft mit viel Wald - Feld und Flur, also Naherholung pur!
Rexingen ist ein weltoffener Ort mit einer sehr vielfältigen, lebendigen Dorfkultur und einer besonderen und interessanten Ortsgeschichte. Das alles können Sie hier digital kennen lernen ... und wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns! Lernen Sie die vielfältigen Seiten Rexingens zu Fuß z. B. auf den neu konzipierten Rexinger Themenwegen kennen.
Genießen Sie unsere Natur bei einem Spaziergang und entdecken Sie die ersten Frühlingsboten.
Die Ortsvorsteherin
Birgit Sayer
- 1. Stolpersteinverlegung zur Erinnerung an Familie Löwenstein 29.04.2023
- (07 Vereine)
- Am Samstag, 29. April wurden in Rexingen drei Stolpersteine verlegt, die an drei ermordete Frauen aus der Familie Löwenstein erinnern. Wir haben uns gefreut, dass viele Menschen an der Verlegung teilnahmen. Aus ...
- Erstellt am 28. April 2023
- 2. Familiennachmittag des ASV Rexingen am 20. Mai 2017 war ein voller Erfolg!
- (07 Vereine)
- Der ASV Rexingen lud alle Interessierten, die das vielfältige Angebot des ASV kennen lernen wollten, zum Familiennachmittag auf das Sportgelände ein. Groß und Klein konnten die verschiedenen Sparten, ...
- Erstellt am 12. Juni 2017
- 3. 131 Jahre führte Familie Gekle das Gasthaus zur Sonne
- (04 Geschichte)
- Seit 1884 war das Gasthaus zur Sonne ununterbrochen von der Familie Gekle geführt worden. Nun gehen Wolfgang und Fine Gekle in den wohlverdienten Ruhestand und verkauften mangels Nachfolger in der eigenen ...
- Erstellt am 05. Oktober 2015
- 4. Familienforschung in Rexingen
- (04 Geschichte)
- ... Vorfahren begeben möchten, können Sie sich an unser Heimatbuch-Team wenden. Andrea Dettling und Werner Thumm haben im Rahmen ihrer eigenen Familienforschungen schon große Teile der katholischen Kirchenbücher ...
- Erstellt am 25. Juni 2015
- 5. Stolpersteinverlegung zur Erinnerung an Hedwig Levi geb. Gideon
- (Uncategorised)
- ... wurde die Lebensgeschichte den Anwesenden zweisprachig verlesen. Link zum Stolpersteingedenkblatt Hedwig Levi war mit dem 1935 verstorbenen Matzenbäcker Alfred Levi verheiratet. Die Familien des Ehepaars ...
- Erstellt am 26. Oktober 2022
- 6. Volkstrauertag 2021 - Gedenken an die Deportation nach Riga 1941
- (Uncategorised)
- ... die Toten geehrt. In einer Ansprache erinnerte Heinz Högerle, Vorstandsmitglied des Rexinger Synagogenvereins an den 80. Jahrestag der Deportation von jüdischen Familien aus Württemberg und Hohenzollern ...
- Erstellt am 23. November 2021
- 7. Das Theater Lindenhof kam am 9. Oktober nach Rexingen
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... des Spiels entwickelt sich ein Gespräch über ihre persönlichen Familiengeschichten. Verbindet die beiden etwa mehr als die Liebe für Schach? Zur Aufführung am Mittwoch, 9. Oktober, um 20.00 Uhr ...
- Erstellt am 29. September 2019
- 8. Fronleichnamsprozession am 20.06.2019
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... Konrad zu folgen. In der Kapfstraße „begeisterte“ der wundervolle Blumenteppich, der von der kompletten Familie Eichler, Familie Jung, Charlotte Breves und Rosemarie Wehle liebevoll gestaltet wurde und ...
- Erstellt am 26. Juni 2019
- 9. Das Rexinger Allerlei am 7. April 2019 war ein voller Erfolg!
- (01 Ortsverwaltung)
- Die Ortschaftsverwaltung, die Projektgruppe des ELR und die teilnehmenden Familien haben sich sehr viel Mühe gegeben, um uns allen etwas Besonderes zu bieten. Schon kurz nach Öffnung der Halle konnten ...
- Erstellt am 05. April 2019
- 10. 80. Jahrestag der Gründung von Shavei Zion
- (04 Geschichte)
- ... Dazu waren sie zu sehr Schwaben. Sie wollten zwar alle gemeinsam in eine Kasse wirtschaften und jede Familie oder Einzelperson sollte nur nach ihren Bedürfnissen daraus entlohnt werden, aber ihre Haushalte ...
- Erstellt am 11. Mai 2018
- 11. Muggaverbrenner Rexingen
- (07 Vereine)
- Familienfreundliche Fasnetsgruppe, gegründet 2003 von Jürgen Essig, Georg Asprion und Ralf Seegis. Seit 2006 sind die Muggaverbrenner Rexingen ein eingetragener Verein. Aus ursprünglich 14 aktiven ...
- Erstellt am 30. September 2017
- 12. Narrenzunft Rexingen
- (07 Vereine)
- ... umso das Brauchtum der Schwäbisch Alemannischen Fasnet zu pflegen und zu leben, aus. Die Narrenzunft besteht aus drei Maskengruppen: die Moschdler (ein familienfreundlicher Weißnarr), die Talwaldhexen ...
- Erstellt am 30. September 2017
- 13. Eröffnung der Rexinger Themenwege bei strahlendem Sonnenschein
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... zum jüdischen Friedhof im Wald. Im Frühjahr stehen die kunstvollen Grabsteine in einem Meer von Waldanemonen und zeugen von Generationen von jüdischen Familien. Durch die Nazidiktatur verlor Rexinge ...
- Erstellt am 06. September 2017
- 14. Engagierte Bürger treffen sich am 8. April zu einer Pflanzaktion
- (06 Bürgerengagenment)
- Unter sachkundiger Leitung trafen sich Anfang April engagierte Bürger, um in einer Pflanzaktion mit weiteren 20 Rosenstöcke entlang der Rexinger Straßen den Ort zu verschönern. Das Team übernimmt ...
- Erstellt am 08. April 2016
- 15. Dorfflohmarkt am 29. Mai war ein voller Erfolg
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... im Wald. Im Frühjahr stehen die kunstvollen Grabsteine in einem Meer von Waldanemonen und zeugen von Generationen von jüdischen Familien. Durch die Nazidiktatur verlor Rexingen einen bedeutenden Tei ...
- Erstellt am 06. April 2016
- 16. Wir nehmen Abschied und gedenken unserem Ortschronist Adolf Sayer
- (04 Geschichte)
- ... verbrachte er mit seiner Familie die Ferien wiederholt am Ort seiner Kindheit. Doch kaum im Ruhestand kehrte er ganz zurück und baute sich mit seiner Frau einen neuen Lebensmittelpunkt auf. So wurde das ...
- Erstellt am 03. Dezember 2015
- 17. Kleindenkmale
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... als Schlussstein aus dem Torbogen und trägt das Wappen der Herren von Weitingen. 16 Feldkreuze Frauenkreuz, Bubenkreuz, am Sportplatz und erneuert durch Familie Sayer, steinernes Wegkreuz von Anastasia ...
- Erstellt am 05. September 2015
- 18. Dorfbildpflege
- (06 Bürgerengagenment)
- ... verschönern Rosen und Buchskugeln die öffentlichen Flächen. Der Pflege dieser Seitenräume mit Buchsbüschen und Rosen hat sich eine engagierte Bürgergruppe angenommen - unter ihnen die Familie Vandeven. ...
- Erstellt am 11. August 2015
- 19. ELR - Projektgruppe
- (06 Bürgerengagenment)
- ... Themenwege rund um Rexingen geplant, auf denen die Kulturlandschaft erlebt werden kann. Ein Themenweg richtet sich besonders an Familien mit Kindern. Weitere Projekte beschäftigen sich mit dem "Miteinander" ...
- Erstellt am 11. August 2015
- 20. Einkaufen
- (02 Leben und Wohnen)
- ... Uhr Mittwoch, Samstag 07.00 - 12.30 Uhr Hofladen Dreikönigshof Familie Jochen Asprion Freudenstädter Str.71 Telefon: (07451) 90 79 38 0 Öffnungszeiten: ...
- Erstellt am 11. August 2015