Rexingen - mein Ort

Website is partially translated into English


Nächste Termine

Fr Mär 31 @19:00 - 11:59PM
Einkehrtag im Johanniter
Fr Mär 31 @19:00 -
DRK Jahreshauptversammlung
So Apr 02 @17:00 -
MSV Kirchenkonzert
Fr Apr 07 @19:00 - 11:59PM
Einkehrtag im Johanniter
Mo Apr 10
Emmausgang (ökumenisch)
Fr Apr 14 @19:00 - 11:59PM
Einkehrtag im Johanniter
So Apr 16 @14:00 -
Führung Jüdische Geschichte
Fr Apr 21 @19:00 - 11:59PM
Einkehrtag im Johanniter
Fr Apr 28 @14:30 -
DRK Blutspende
Fr Apr 28 @19:00 - 11:59PM
Einkehrtag im Johanniter

NEU - NEU - NEU

Willkommen in Rexingen!

Rexingen ist eine Gemeinde mit ca. 1 300 Einwohnern - ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Horb am Neckar - und liegt 4 km westlich der Kernstadt in einem Seitental des Neckars.

Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und Grundschule, inmitten einer sehr eindrucksvollen Landschaft mit viel Wald - Feld und Flur, also Naherholung pur!

Rexingen ist ein weltoffener Ort mit einer sehr vielfältigen, lebendigen Dorfkultur und einer besonderen und interessanten Ortsgeschichte. Das alles können Sie hier digital kennen lernen ... und wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns! Lernen Sie die vielfältigen Seiten Rexingens zu Fuß z. B. auf den neu konzipierten Rexinger Themenwegen kennen.

Genießen Sie unsere Natur bei einem Spaziergang und entdecken Sie die ersten Frühlingsboten.

Die Ortsvorsteherin 

Birgit Sayer

Entwicklung Ländlicher Raum (ELR) - Förderprogramm für Bauen, Wohnen und Arbeiten

Am 16. Sept. 2015 kam die offizielle Pressemitteilung des Ministeriums für Ländlichen Raum (download hier).

Rexingen ist nun eine von 17 Schwerpunktgemeinden in Baden-Württemberg. Das bedeutet einen Fördervorrang der beantragten Zuschüsse im ELR und einen höheren Fördersatz bei gemeinwohlrorientierten Projekten für 5 Jahre. Das Entwicklungskonzept für Rexingen, das die Ortschaftsverwaltung mit dem projekt-betreuenden Büro Martin Wypior aus Stuttgart unter Beteiligung einer engagierten Projektgruppe entworfen hat, hat die Gremien im Ministerium überzeugt. Eine weitere Etappe für die Gestaltung der Zukunft Rexingens wurde erreicht. (Umfassende Information wurde dazu am RexingenTag - den 27.09.15, vermittelt (siehe auch unsere Bildergalerie)).

Hier der Downloadlink für die noch am 1.2.16 zum Verkauf anstehenden, förderungswürdigen Häuser, die am RexingenTag 27.09.2015 vorgestellt wurden. Die Immobilien-Bilder finden Sie auch in unserer Bildergalerie.

Vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) wurde 2014 bestätigt, dass der Stadtteil Horb - Rexingen aufgrund der historischen Bausubstanz und der Dorfstruktur eine besondere Herausforderung darstellt. Durch seine jüdische Geschichte gibt es in Rexingen viele stattliche Gebäude, die z.T. leer stehen, oder auch stark sanierungsbedürftig von Bürgern mit Migrationshintergrund bewohnt werden. Das Modellprojekt soll jetzt Entwicklungs- und Modernisierungspotential entwickeln unter starker Einbeziehung der Rexinger Bürger.

Eine erste Bürgerinformation dazu fand am 26. Oktober 2014 Rexingen statt. Anschließend wurde eine örtliche Projektgruppe aus engagierten Bürgern gegründet. Seitdem erfolgte eine gezielte Ansprache und Motivation von Gebäudeeigentümern durch den projektbetreuenden Architekten Martin Wypior aus Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Ortschaftsverwaltung und der Stadt Horb.

Nach dem bisherigen Beratungsergebnis der insgesamt ca. 40 Grundstücks- und Gebäudeeigentümer kann davon ausgegangen werden, dass im Rahmen der Innenentwicklung durch Umnutzungsvorhaben ca. 10 Wohnungen geschaffen werden können. Durch die Bebauung von bisher unbebauten Grundstücken bzw. durch Abbruch können weitere 10 Wohnungen geschaffen werden. Darüber hinaus ist es dringend notwendig, vorhandene Gebäude zu modernisieren. Dabei können nachhaltig für ca. 30 Wohnungen Modernisierungsmaßnahmen gesichert werden.

Durch Wohnangebote für junge Familien sowie der Schaffung von barrierefreien Wohnraum, von Pflege- und Betreuungsangebote für Ältere soll der demografischen Entwicklung Rechnung getragen werden.

Am 19. Mai 2015 hat nun der Gemeinderat Horb beschlossen, für den Stadtteil Horb a.N. - Rexingen einen Antrag auf Anerkennung als Schwerpunktgemeinde beim RP zu stellen. Am 16.09.2015 kam der positive Bescheid vom Regierungspräsidum Karlsruhe. Erste Förderanträge können noch in diesem Jahr gestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Leben & Wohnen/Bauen & Sanieren.

Auch in der lokalen Presse finden Sie aktuell folgenden Bericht: Schwarzwälder Bote "Rexigen bekommt besondere Förderung" 16.09.2015. Architekt Martin Wypior im Interview mit Lena Müssigmann 16.09.2015

Де видають кредит під 0 відсотків на картку? У будь-якій українській МФО.

Выдаем быстро онлайн кредит на карту без отказа в Украине круглосуточно и без проверок.

Срочный кредит или займ без процентов на карту в Украине. Большой выбор МФО.

Lage

- über die B14 / Neckartal 3 km zur Großen Kreisstadt Horb
- 10 min. zum Autobahn-Anschluss
A 81 Stuttgart / Singen
- über die A 81 oder B 14 in 20 min. nach
Sulz
- über die B 28 in 25 min. zur
Kreisstadt Freudenstadt
- über die A81 in 35 min. nach
Böblingen/ Sindelfingen
- über die A 81 in 50 min. zur
Landeshauptstadt Stuttgart
- über die A81 in 1h 20 min. nach
Konstanz / Bodensee

Nächste Bahnhöfe:
in 5 min.: Horb -
ICE Bahnlinie Stuttgart-Singen
in 5 min.: Horb - Bittelbronn - Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt-Karlsruhe

Busverbindungen:
direkt in Richtung Freudenstadt / Horb / Waldachtal - Fahrplan

Lageplan

Förderverein für Dorfkultur e.V. in Kooperation mit der Ortschaftsverwaltung Rexingen, Freudenstädter Str. 52, 72160 Horb

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.