Es soll in Zukunft wieder einen Ort in Rexingen geben, an dem sich die Rexinger Bürgerinnen und Bürger treffen können. Spenden Sie für diese dringend notwendige Investition und zeigen Sie damit Ihre Wertschätzung gegenüber diesem großen Engagement der Vereine und der Ortsschaftsverwaltung. Es fehlen noch 80.000 €, um die Gesamtkosten abzudecken. Spenden Sie bitte an folgende Bankverbindung:
VR-Bank Dornstetten-Horb e.G. IBAN DE45 6426 2408 0073 8390 00 BIC GENODES1 VDS
Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Beitrag, um wieder einen Ort zum gemütlichen Beisammensein zu schaffen. Vereine und Ortschaftsverwaltung sind bestrebt, regelmäßige Abende zur gemütlichen Einkehr durchzuführen, um unser Miteinander und unsere Dorfkultur zu stärken.
Wir erhalten im Ort einen großen Mehrwert durch die neue Gemeinschaftseinrichtung - auch Privatpersonen aus Rexingen können in Zukunft das neu gestaltete Foyer mit Küche mieten. Runde Geburtstage, Taufen, Kommunionen, Konfirmationen.. das alles wird möglich sein, wenn Küche und Foyer saniert und umgestaltet sind. Dieses Projekt ist nun schon in vollem Gange. Nach dem Ausbau der vorhandenen Einrichtung konnte nun bereits mit den Arbeiten in den einzelnen Gewerken begonnen werden.
In den städtischen Hallen sind die Vereinsgemeinschaften für die Kücheninfrastruktur verantwortlich. Die Küche in unserer Johanniterhalle ist so alt wie die Halle selbst: Baujahr 1980. Die Benutzung der Hallenküche war zuletzt aus hygienischen und funktionellen Gesichtspunkten nicht mehr zu verantworten.
Die Vereinsgemeinschaft und die Ortschaft Rexingen stemmen nun das Projekt - Sanierung Hallenküche und Umbau des Foyers - ehrenamtlich und über die Vergabe an Handwerker und Fachbetriebe.
Die gesamte Maßnahme beläuft sich auf ca. 140.000 €. Diese Summe beinhaltet die Neuanschaffung der Küche mit 85.000 €. Hinzu kommen die Gewerke Elektro, Wasser/Abwasser, Fliesen, Maler/Gipser, Schreiner, neues Mobiliar (Tische und Stühle).
Die Rexinger Vereine haben - zusätzlich zu ihrem Engagemen - 1.500 € als Einmalzahlung eingebracht. Zudem erhält die Maßnahme noch einen ELR-Zuschuss in Höhe von 58.500 €. Es wird ein Betrag übrig bleiben - 80.000 € - der finanziert werden.muss.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Für die Ortsschaftsverwaltung und die
Birgit Sayer
Ortsvorsteherin