Am Sonntag 25. Juli 2021 fand die Eröffnung der Bibliothek in der Ehemaligen Synagoge Rexingen statt, deren Namen an das letzte jüdische Lehrerpaar in Rexingen erinnert. Die Besucher konnten die Vielfalt der neu eingerichtete Bibliothek in dem renovierten und umgestalteten Gemeindesaal kennenlernen, die durch kurze Lesungen aus verschiedenen Themenbereichen dargestellt wurde. Oberbürgermeister Peter Rosenberger erläuterte, wie mit 18 Fachfirmen dieses historische Gebäude innerhalb der letzten Jahren gemäß Baukostenplan fertiggestellt werden konnte. Mit der Einrichtung der Bibliothek mit Fachliteratur rund um die Themen Judentum, Israel, Antisemitismus bis hin zum jüdisch-christlichen Dialog biete die Biliothek SchülerInnen, Studierenden, Forschern und interessierten Lesern vielfältige Möglichkeiten. Im Schlusswort der Ortsvorsteherin Birgit Sayer würdigte sie die Arbeit des Synagogenvereins und sprach von einem "Meilenstein in der Geschichte dieses Gebäudes". Die Öffnungszeiten der Bibliothek und der Ausstellung "Shavei Zion - Ort der Zuflucht und Verheißung" sind sonntags 14 bis 17 Uhr sowie nach Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (vorbehaltlich der aktuellen Coronavorschriften der Stadt Horb) Weiteres im Bericht im Schwab vom 27.07.2021
Willkommen in Rexingen!
Rexingen ist eine Gemeinde mit ca. 1 300 Einwohnern - ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Horb am Neckar - und liegt 4 km westlich der Kernstadt in einem Seitental des Neckars.
Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und Grundschule, inmitten einer sehr eindrucksvollen Landschaft mit viel Wald - Feld und Flur, also Naherholung pur!
Rexingen ist ein weltoffener Ort mit einer sehr vielfältigen, lebendigen Dorfkultur und einer besonderen und interessanten Ortsgeschichte. Das alles können Sie hier digital kennen lernen ... und wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns! Lernen Sie die vielfältigen Seiten Rexingens zu Fuß z. B. auf den neu konzipierten Rexinger Themenwegen kennen.
Genießen Sie unsere Natur bei einem Spaziergang und entdecken Sie die ersten Frühlingsboten.
Die Ortsvorsteherin
Birgit Sayer