Rexingen - mein Ort

Website is partially translated into English


Nächste Termine

Sa Sep 30 @10:00 -
Blutspende DRK
Sa Okt 14
Besen und Schlachtplatte
So Okt 15
Besen und Schlachtplatte
So Nov 12
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Sa Nov 18
FFW Hauptversammlung
Sa Dez 02 @20:00 -
MSV Jahreskonzert
So Dez 03 @14:00 -
Ökumenischer Seniorennachmittag
So Dez 17
Advent beim Stall
So Dez 24 @15:00 -
Krippenspiel
So Dez 24 @15:45 -
Weihnachtslieder

NEU - NEU - NEU

Willkommen in Rexingen!

Rexingen ist eine Gemeinde mit ca. 1 300 Einwohnern - ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Horb am Neckar - und liegt 4 km westlich der Kernstadt in einem Seitental des Neckars.

Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und Grundschule, inmitten einer sehr eindrucksvollen Landschaft mit viel Wald - Feld und Flur, also Naherholung pur!

Rexingen ist ein weltoffener Ort mit einer sehr vielfältigen, lebendigen Dorfkultur und einer besonderen und interessanten Ortsgeschichte. Das alles können Sie hier digital kennen lernen ... und wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns! Lernen Sie die vielfältigen Seiten Rexingens zu Fuß z. B. auf den neu konzipierten Rexinger Themenwegen kennen.

Genießen Sie unsere Natur bei einem Spaziergang und entdecken Sie die ersten Frühlingsboten.

Die Ortsvorsteherin 

Birgit Sayer

Hier ein kleiner Rückblick auf die Advents- und Weihnachtszeit 2016 in Rexingen:
 
Alljährlich beginnt die Adventszeit in Rexingen mit dem Jahreskonzert des Musikverein Rexingen e.V. Dieses findet traditionell am Samstagabend vor dem 1. Advent in der festlich geschmückten Johanniterhalle statt. Den Auftakt zum Konzert macht die Jugendkapelle Rexingen-Grünmettstetten mit beachtlichem Niveau unter der Leitung des Dirigenten Ferenc Guti, der auch der Dirigent der Stammkapelle ist. Erstmals in diesem Jahr hatte auch die Bläserklasse der Grundschule einen Auftritt beim Konzert - hochmotiviert waren auch die Kleinsten dabei und gaben schon erstaunliche Stücke zu Gehör.
 
Neben den Gottesdiensten im Advent findet auch traditionell eine ökumenische Seniorenweihnachtsfeier am 1. Advent statt - abwechselnd im katholischen oder evangelischen Gemeindesaal.
Immer am 4.Advent findet beim Ziegenstall der Rexinger Weidegemeinschaft der "Advent beim Stall" statt. Die Veranstaltung wird von Musikverein und Weidegemeinschaft gemeinsam durchgeführt. Es gibt Bewirtung im Freien mit Glühwein, Punsch, Waffeln, Würsten und Flammkuchen zu weihnachtlichen Weisen des Musikvereins und des Kirchenchors. Im Stall können Ziegen, Heidschnucken, Esel und Kühe in ihrem Winterquartier besucht werden. "Advent beim Stall" ist beliebt bei alt und jung.

An Hl. Abend findet ein Krippenspiel der Grundschüler in der Katholischen Kirche statt, das sehr gerne von Groß und Klein gesehen wird. Anschließend spielt der Musikverein für die Bevölkerung Weihnachtslieder beim Christbaum in der Ortsmitte und schenkt dazu Glühwein aus. Das alles sind inzwischen lieb gewordene Traditionen.
 
Das Jahr endet an Silvester mit einem herrlichen Feuerwerk über Rexingen, das an vielen Stellen rund um Rexingen besonders gut betrachtet werden kann.

Lage

- über die B14 / Neckartal 3 km zur Großen Kreisstadt Horb
- 10 min. zum Autobahn-Anschluss
A 81 Stuttgart / Singen
- über die A 81 oder B 14 in 20 min. nach
Sulz
- über die B 28 in 25 min. zur
Kreisstadt Freudenstadt
- über die A81 in 35 min. nach
Böblingen/ Sindelfingen
- über die A 81 in 50 min. zur
Landeshauptstadt Stuttgart
- über die A81 in 1h 20 min. nach
Konstanz / Bodensee

Nächste Bahnhöfe:
in 5 min.: Horb -
ICE Bahnlinie Stuttgart-Singen
in 5 min.: Horb - Bittelbronn - Bahnlinie Eutingen-Freudenstadt-Karlsruhe

Busverbindungen:
direkt in Richtung Freudenstadt / Horb / Waldachtal - Fahrplan

Lageplan

Förderverein für Dorfkultur e.V. in Kooperation mit der Ortschaftsverwaltung Rexingen, Freudenstädter Str. 52, 72160 Horb

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.