Willkommen in Rexingen!
Rexingen ist eine Gemeinde mit ca. 1 300 Einwohnern - ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Horb am Neckar - und liegt 4 km westlich der Kernstadt in einem Seitental des Neckars.
Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und Grundschule, inmitten einer sehr eindrucksvollen Landschaft mit viel Wald - Feld und Flur, also Naherholung pur!
Rexingen ist ein weltoffener Ort mit einer sehr vielfältigen, lebendigen Dorfkultur und einer besonderen und interessanten Ortsgeschichte. Das alles können Sie hier digital kennen lernen ... und wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns! Lernen Sie die vielfältigen Seiten Rexingens zu Fuß z. B. auf den neu konzipierten Rexinger Themenwegen kennen.
Genießen Sie unsere Natur und bleiben Sie und Ihre Familien gesund! Das wünscht Ihnen
Die Ortsvorsteherin
Einweihung Dorfplatz Rexingen mit Fahrzeugweihe der FFW Rexingen
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 findet die Einweihung des Dorfplatzes und die Fahrzeugweihe des neuen Rexinger Feuerwehrfahrzeuges statt. Das Fest beim Dorfplatz beginnt um 11:30 Uhr im Anschluss an die (verlegte) Himmelfahrts-Prozession. Um 13:30 Uhr findet der offizielle Teil mit Ansprachen und Weihe des Fahrzeugs und Dorfplatzes statt. Danach spielt der Musikverein Rexingen dann für die Gäste. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Ortschaftsrates führen die Bewirtung durch. Sie sind heute schon herzlich eingeladen!
Verleihung des Verdienstorden für ehrenamtliches Engagement
Am 30. April 2022 wurde im Schloss Ludwigsburg die diesjährigen Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen. Wir gratulieren herzlich Barbara Staudacher und Heinz Högerle vom Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen e. V. für ihre herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung (Link zum Bericht der Verleihung durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann):
Barbara Staudacher und Heinz Högerle widmen sich gemeinsam seit vielen Jahren der Erforschung und Dokumentation ehemaligen jüdischen Lebens in Horb und Umgebung, unter anderem im „Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen“. Dabei haben sie es sich zum Ziel gesetzt, die örtliche Geschichte, die mehrere Jahrhunderte lang stark von der Jüdischen Gemeinde geprägt war, in all ihren Facetten wiederzuentdecken und neu zu betrachten. Begonnen hat das Engagement mit einer Dokumentation über den Jüdischen Friedhof Mühringen, anschließend folgten die Begleitung bei der Renovierung der ehemaligen Synagoge in Rexingen sowie die Gründung der Förderstiftung Jüdischer Betsaal in Horb, dessen Wiederherstellung und die Einrichtung als Museum.