Willkommen in Rexingen!
Rexingen ist eine Gemeinde mit ca. 1 300 Einwohnern - ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Horb am Neckar - und liegt 4 km westlich der Kernstadt in einem Seitental des Neckars.
Wir haben eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und Grundschule, inmitten einer sehr eindrucksvollen Landschaft mit viel Wald - Feld und Flur, also Naherholung pur!
Rexingen ist ein weltoffener Ort mit einer sehr vielfältigen, lebendigen Dorfkultur und einer besonderen und interessanten Ortsgeschichte. Das alles können Sie hier digital kennen lernen ... und wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann besuchen Sie uns! Lernen Sie die vielfältigen Seiten Rexingens zu Fuß z. B. auf den neu konzipierten Rexinger Themenwegen kennen.
Genießen Sie unsere Natur bei einem Spaziergang.
Es grüßt herzlich der Ortsvorsteher
Mario Kamphoff
Musikverein wählt neuen Ausschuss am 15.3.25
L
aut Bericht von der Generalversammlung des Musikverein Rexingen wurde am Samstag, den 15. März 2025 ein neuer Ausschuss gewählt:
Bei der Hauptversammlung im Rexinger Sportheim wurde Michael Kronenbitter (4. v. r.) für weitere 3 Jahre als passiver Beisitzer in seinem Amt bestätigt. Neu im Ausschuss begrüßen dürfen wir Daniel Appenzeller (5. v. r.), der den Posten des aktiven Beisitzers übernommen hat.
Der Verein dankt für das Engagement!
Filmvorführung "Being a Refugee" am 19.03.25 in der ehem. Synagoge
Der Synagogenverein lädt am Mittwoch, 19. März 2025 um 19 Uhr in die Ehemalige Synagoge zur Filmvorführung des deutschsprachigen Films „Being a Refugee“ mit anschließendem Gespräch ein. - Eintritt frei -
Die israelische Regisseurin und Filmemacherin Nurit Carmel porträtiert in „Being a Refugee“ unterschiedlichste Fluchtgeschichten. Der Film beleuchtet das zugleich uralte, universelle und höchst aktuelle Thema von Flucht und Vertreibung in aller Welt. An historischen und aktuellen Einzelschicksalen wird aufgezeigt, wie wichtig der Beistand für religiös oder politisch Verfolgte und das Einstehen für Notleidende und Fremde den drei abrahamitischen Religionen ist. Schutzsuche in bedrohlichen Lebenssituationen ist Holocaust-Überlebenden, Vertriebenen aus dem ehemaligen Palästina, politischen Flüchtlingen aus der Türkei und Asylsuchenden aus Eritrea eine gemeinsame Erfahrung. „Being a Refugee“ zeigt Menschen mit Flucht- und Verfolgungserfahrungen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben und bei Jugendlichen und Erwachsenen Verständnis für die Situation von Flüchtlingen wecken können.